Im deutschsprachigen Raum werden immer mehr Fachkräfte im Bereich der additiven Fertigung gesucht: Im vergangenen Jahr haben wir mehr als 900 Stellenangebote auf unserer Jobbörse veröffentlicht, was zeigt, dass viele Akteure auf dem Markt nach geeigneten Profilen suchen. Bei 3Dnatives veröffentlichen wir regelmäßig aktuelle Stellenangebote im 3D-Druck, sodass eventuell auch Sie Ihre neue berufliche Herausforderung finden. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen jeden Monat fünf Stellenanzeigen aus unserer Jobbörse vor. Wir erklären, welche Aufgaben Sie im Job erwarten und welche Profile von den Unternehmen gewünscht sind. Entdecken Sie hier offene Stellenangebote im Bereich des 3D-Drucks und bewerben Sie sich noch heute!
Sales Manager
Haben Sie Lust, für ein junges Startup in Wien zu arbeiten, welches nachhaltige Lebensmittelsysteme mit neuen Technologien fördert? Dann könnten Sie sich bei Revo Foods als Sales Manager bewerben! Das Startup entwickelt pflanzliche Alternativen zu Fisch und Fleisch und nutzt unter anderem die 3D-Drucktechnologie. Ihre Aufgaben als Sales Manager wären die strategische Vertriebsplanung, Logistik-Unterstützung, Verhandlungsführung sowie Marktanalyse und Expansion. Um sich zu bewerben, sollten Sie Erfahrung im B2B Vertrieb haben und strukturiert sowie zielorientiert arbeiten. Darüber hinaus sollten Sie sich für nachhaltige und innovative Lebensmittel begeistern, um Kunden von diesen zu überzeugen. Sagt Ihnen das Startup zu? Dann können Sie sich hier bewerben.
Produktionsmitarbeiter für den 3D-Druck von Zahnschienen
Mit ihren weltweit über 7.000 Mitarbeitern entwickelt, fertigt und vertreibt die Straumann Group Dentalimplantate, Instrumente, Biomaterialien, CADCAM-Prothetiken, digitale Lösungen, Software und transparente Aligner für Zahnersatzbehandlungen, restaurative, kieferorthopädische und präventive zahnmedizinische Behandlungen. Derzeit sucht das Unternehmen einen Produktionsmitarbeiter für den 3D-Druck von Zahnschienen. Vor allem gehört zu ihren Aufgaben die eigenverantwortliche Gestaltung von Arbeitsplätzen in verschiedensten Bereichen sowie die Produktion von Zahnschienen mittels 3D-Druck. Von Vorteil ist es, wenn Sie bereits Erfahrungen in der Industriearbeit haben und Interesse an digitalisierten Arbeitsumfeldern mitbringen. Mehr erfahren Sie hier.
Techniker für 3D-Druckanlagen und Projektmanagement
Suchen Sie einen Job als Techniker für 3D-Druckanlagen und Projektmanagement? Dann sollten Sie sich folgendes Unternehmen genauer ansehen. Söhner Kunststofftechnik ist ein Spezialist für das Kunststofftiefziehen. Mit rund 300 Mitarbeitern sowie Niederlassungen und Vertretungen in sieben Ländern zählt das Familienunternehmen zu den europaweit führenden Herstellern von Transportverpackungen aus Kunststoff. Als Techniker und Projektmanager übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der 3D-Drucker sowie die Begleitung von Projekten vom Versand bis hin zur Realisierung sämtlicher Kundenaufträge. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen, idealerweise im Bereich 3D-Druck, und es wäre von großem Vorteil, wenn Sie bereits Erfahrung mit additiven Fertigungstechnologien haben und mit deren Anwendung vertraut sind. Hier geht es zur Bewerbung.
Betriebsleiter
Interessieren Sie sich für den 3D-Metalldruck? HBD ist ein Pionierunternehmen im Bereich der additiven Fertigung von Metallen mit Schwerpunkt auf der LPBF-Technologie. Weltweit hat das Unternehmen seine fortschrittlichen additiven Maschinen in über 30 Ländern und Regionen für den industriellen Einsatz installiert. Derzeit sucht HBD einen Betriebsleiter in München. Zu dessen Aufgaben gehören die Leitung und Optimierung der täglichen Abläufe in der Produktionsstätte sowie die Implementierung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Effizienz. Wenn Sie an der Stelle interessiert sind, können Sie hier mehr erfahren. Zusätzlich sucht das Unternehmen einen Anwendungsingenieur und einen Servicetechniker. Beide Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Content Creator
Zum Schluss noch etwas in eigener Sache: 3Dnatives sucht motivierte junge Talente, die im Rahmen eines Praktikums umfassende Kenntnisse im 3D-Druck gewinnen möchten und dabei auch erste praktische Erfahrungen in Online-Marketing und Online-Journalismus machen möchten. Zu den täglichen Aufgaben gehören das Recherchieren von Themen, Verfassen von Fachartikeln, Betreuung der Social-Media-Kanäle und Website-Pflege. Voraussetzungen für eine Bewerbung sind ein laufendes Studium in Kommunikationswissenschaft, Marketing o.ä. und sichere Rechtschreibung und Grammatik in der Muttersprache Deutsch. Die Stelle ist ab sofort für sechs Monate in Paris zu besetzen, weitere Startmöglichkeiten sind Mai / Juni 2025. Weitere Informationen finden Sie hier.
3Dnatives Office
Keine dieser Stellenangebote im 3D-Druck sagt Ihnen zu? Dann schauen Sie gerne bei unseren Stellenangeboten vorbei und entdecken Sie mehr Jobs im Bereich der additiven Fertigung! Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook, um stets auf dem Laufenden zu bleiben! Außerdem sind wir auch auf LinkedIN und auf YouTube zu finden.